
Am Freitag habe ich meine mobile Campingküche (MCK) fertiggestellt.
Bereits zuvor hatte ich zum einen ein entsprechendes Spülbeckensets bestehend aus
-
- einem Waschbecken aus Edelstahl (Maße : 325 mm * 265 mm * 150 mm) mit Abfluß- und Abflußstopfen,
- einem autmatischen Wasserhahn mit integriertem Mikroschalter,
- einer 12 V-Tauchpumpe mit 5 m Spiralkabel und Zigarettenanzünderstecker,
- zwei 12-l-Weithals -Raumsparkanistern (Maße : 425 mm * 260 mm * 125 mm) mit entsprechenden Schraubverschlüssen,
- einem Abwasserschlauch und
- einem Frischwasserschlauch
- sowie den passenden Schellen
im Internet bestellt und erhalten. Dazu habe ich
-
- zwei Euroboxen in der Größe 40 cm * 30 cm * 22 cm mit
- passenden Deckeln,
- eine Eurobox der Größe 60 cm * 40 cm * 32 cmund
- ein paar Schrauben und Muttern
in einem Baumarkt gekauft. Den Kartuschenkocher hatten wir noch im Fundus.

Die Montage selbst war teilweise etwas frickelig. Leider hatte der Anbieter des Spülbeckensets hatte nicht daran gedacht eine Montageanleitung beizulegen. Okay, eigentlich ist der Zusammenbau selbsterklärend. Aber für mich, der nicht jeden Tag Abflußschläuche auf Abflußschlauchanschlüsse montiert, war es sehr hilfreich den Hinweis zu erhalten, dass ich den Abflußschlauch mit dem Fön erwärmen sollte, damit der Schlauch dann über den Abflußschlauchanschluss passt. Aber meine entsprechende Nachfrage wurde vom Anbieter sehr rasch beantwortet, so dass ich die MCK doch noch am Freitag fertigstellen konnte. Dass ich das Loch im „milchigen Einsatz“ des blauen Schraubdeckels (s.u.) etwas größer schneiden werden müsste, war mir klar. Allerdings finde ich, dass auch solch ein Hinweis ganz praktisch wäre, da sich ja nicht jedeR traut, ein gerade neu erhaltenes Teil mit dem Messer zu bearbeiten. Der Anbieter hält meine Empfehlung, diese Hinweise auf einem Zettel der Lieferung beizulegen, zumindest für überlegenswert. Mit einem solchen Hinweis halte ich dieses Set für sehr empfehlenswert um einen kleinen Camper (wie z.B. meinen VW-T3-Krankenwagen) mit einer vollfunktionsfähigen Wasserversorgung auszustatten.
Hier noch ein paar Bilder
(Ein Klick auf das Bild öffnet es in einem neuem Fenster)





